• Startseite
  • Produkte
      • Korrelator
      • Digitalanzeigen
      • Großanzeigen
      • Regler
      • Zähler/Tachometer
      • Signalwandler
      • Drehimpulsgeber
      • Hohlwellengeber
      • Absolutdrehgeber
      • SPS-Bediengräte
  • Webdesign
      • Online-Marketing
      • flash
      • CMS
      • onlineshop
      • Buchungssystem
      • webcam
      • Programmierung
      • katalog
  • Software
  • Startseite
  • Produkte
    • Korrelator
    • Digitalanzeigen
    • Großanzeigen
    • Regler
    • Zähler/Tachometer
    • Signalwandler
    • Drehimpulsgeber
    • Hohlwellengeber
    • Absolutdrehgeber
    • SPS-Bediengräte
  • Webdesign
  • Software

Steuerzähler und Tachometer LEGEND LGS, LGD, LGB, LGM und LGP

Bild: Vorwahlzähler 
  • 2 x 8 Zeichen, 7 mm hoch, rot hinterleuchtet
  • LGD: Zähler/Tachometer mit 2 Vorwahlen
  • LGB: Stapelzähler/Tachometer mit 4 Vorwahlen
  • LGM: Zähler/Tachometer mit 6 Vorwahlen
  • vollständig programmierbare Funktionalität
  • RS 485-Schnittstelle
  • hohe Schutzart IP 65

Datenblatt LEGEND (149 kB)
Datenblatt LEGEND PLUS (256 kB)

Die Serie von Zählern und Tachometern LEGEND ist mit einem ASIC ausgestattet, der die Geräte mit einer hohen Funktionalität auch für schwierige Anwendungsfälle ausstattet und sie leicht programmierbar macht. Drehgeber lassen sich direkt anschließen, alle Werte lassen sich an übergeordnete Steuerungen übertragen. 3 unabhängige programmierbare Benutzereingänge und 2 Funktionstasten ermöglichen die Einbindung der LEGEND Zähler/Tachometer in den anwendungsspezifischen Arbeitsablauf.

Die technischen Daten im Einzelnen:

Anzeige: 2 x 8-stellige, 7 mm hohe alphanumerische LCD-Anzeige, grün-gelb oder rot hintergrundbeleuchtet. Zähler: 6-stellig (intern 9-stellig). Es können 4 x 2 Zeilen mit den folgenden Möglichkeiten programmiert werden: Kurzzeichen oder Wert von Tachometer, Zähler, Min./Max-Wert, Prozeß, Stapel, Summe und Zustand der Ausgänge.

Tasten: 8 Fronttasten zur Programmierung, Rückstellung und Vorwahleingabe. Die beiden Funktionstasten können wie die Benutzereingänge programmiert werden. Alle Tasten können selektiv gesperrt werden.

Eingänge: INPUT A, INPUT B: Getrennt über DIP-Schalter an alle handelsüblichen Sensoren anpaßbar. VILmax = 1,5 V, VIHmin = 3,75 V. Vmax = 28 VDC.

Tachometergenauigkeit: +0,01%, Periodendauermessung.

Benutzereingänge: USR.INP.1-3: (Low aktiv). Die drei Benutzereingänge und die zwei Funktionstasten sind unabhängig voneinander programmierbar mit den folgenden Funktionen:

  • Statische oder dynamische Rückstellung: Rückstellung der Tachometeranzeige, der Zähleranzeige, des Min.- bzw. MaxWertes, des Prozeß- oder Stapelzählers.
  • Setzen eines Ausgangs.
  • Rücksetzen eines Ausgangs.
  • Anzeigenwahl.
  • Anzeigenwechsel.
  • Laden des Start-Istwerts des Zählers.
  • Druckausgabe.
  • Überspringen von Vorwahl 1 oder Vorwahl 3 (nur LGB).
  • Programmiersperre.

Ausgänge: Auswechselbare Relais mit Wechslerkontakt 120/240 VAC, max. 5 A; Transistorausgang NPN-Open-Kollektor max. 100 mA, 30 VDC (Schutz durch interne Zenerdiode).

  • LGD: 2 x Relais und parallel 2 x Transistor
  • LGB: 4 Ausgänge: 2 x Relais, 2 x Transistor
  • LGM: 6 x Transistor

Die Ausgänge können dem Zähler, Tachometer sowie der Summe und dem Stapel (LGB) zugeordnet werden.

Betriebsarten: Für den Zähler/Tachometer kann festgelegt werden: Zählrichtung, Rückstellung (manuell oder automatisch auf 0, Setzwert oder Vorwahl), Ausgänge schalten auf Dauer- oder Wischsignal.

Programmierung: Das Gerät wird vollständig über die Fronttasten programmiert. Eine Programmierung über einen übersichtlichen Editor mit einem PC ist auch lieferbar. Bitte fordern Sie nähere Unterlagen an. Alle Funktionen und Tasten können selektiv gesperrt werden.

Schnittstelle: Adressierbare RS-485-Schnittstelle. Baudrate: einstellbar von 1200 bis 9600. Max. Adressnummer: einstellbar von 00 bis 99. Übertragungsverzögerung: 0,002 oder 0,100 s (wählbar). Datenformat: 10 Bit Übertragungsrahmen (1 Startbit, 7 Datenbits, 1 Paritätsbit, 1 Stopbit). Programmierbare Parität (ODD, EVEN, keine Parität).

Datensicherung: Nichtflüchtiges EEPROM. Einstellungen und Zahlerstände werden bei Spannungsausfall gespeichert. Spannungszyklen (An/Aus): min. 100.000. Speicherungsvorgänge: 40.000. Mindestspeicherzeit: 10 Jahre.

Spannungsversorgung: AC-Betrieb: 115/230 VAC (+/-10%), 50/60 Hz, 10 VA. DC-Betrieb: 12 VDC +/-20%, 250 mA.

Sensorversorgung: + 12 VDC (+/-25%), max.100 mA. Schutzart: Von vorne strahlwasserfest und staubdicht nach IP65.

Gehäuse: Kunststoffgehäuse B 75 mm x H 75 mm x T 149 mm. Schalttafelausschnitt: DIN 68 mm x 68 mm. Befestigung über seitliche Montageblöcke mit Klemmschrauben.

Anschluß: steckbare Klemmleisten.

Umgebungstemperatur: Betrieb: 0...+50 oC. Lager: -40...+70 oC.

Gewicht: ca. 680 g.

Lieferumfang: Gerät, Befestigungsmaterial, Dichtung, Betriebsanleitung.

Zubehör: Ersatzrelaisplatine für LGD und LGB, Schnittstellenwandler 20 mA/RS 422/485.

Hersteller: Red Lion Controls, USA.

 

TypBestellnummer
Vorwahlzähler und Tachometer LEGEND PLUS mit RS 485/RS 232-Schnittstelle, Editierbare Texte, inkl. Software für PC auf 3 1/2" Diskette 
 
  • 4 Vorwahlen, Stapelzähler + Tachometer; Versorgung 115/230 VAC oder 12 VDC
 
LGPB0200
 
  • 4 Vorwahlen, Stapelzähler + Tachometer; Versorgung 115/230 VAC oder 24 VDC
 
LGPBE200
 
  • 6 Vorwahlen, Stapelzähler + Tachometer; Versorgung 115/230 VAC oder 12 VDC
 
LGPB0201
 
  • 6 Vorwahlen, Stapelzähler + Tachometer; Versorgung 115/230 VAC oder 24 VDC
 
LGPBE201
Vorwahlzähler und Tachometer LEGEND 115/230 VAC/12 VDC mit RS 485-Schnittstelle 
 
  • 2 Vorwahlen, Vorwahlzähler und Tachometer
 
LGD00100
 
  • 4 Vorwahlen, Stapelzähler und Tachometer
 
LGB00100
 
  • 6 Vorwahlen, Vorwahlzähler und Tachometer
 
LGM00101
Zubehör 
Ersatzrelaisplatine für LGPB, LGD und LGBRLYLG002
Schnittstellenwandler 20 mA/RS 232GCM42201
Schnittstellenwandler 20 mA/RS 422/RS 485GCM23201
 
 

© 2021 IBP GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt