Zweikanal Temperaturregler/Prozessregler DLC
 | - 2 unabhängige PID-Regelkreise
- Eingang: Widerstandsthermometer, Thermoelemente, 0/4-20 mA und 0-10 V
- 1 Regelausgang und 2 Alarme pro Regelkreis oder 2 Regelausgänge “Heizen/Kühlen” und 1 Alarm
- Analogausgänge (optional)
- Konfigurierung über WINDOWS™-Software
- serielle Schnittstelle RS485 mit MODBUS-Protokoll
- einfache Montage auf C- oder Hut-Schiene
Datenblatt (54 kB)
|
Der Zwei-Kanal-Temperatur-/Prozessregler DLC ist ein multi-funktionaler Regler mit zwei voneinander unabhängigen PID-Regelkreisen. Durch die kleine kompakte Bauweise und Montage auf der Hut-Schiene überzeugt er ebenso, wie durch die überragende Funktionalität. Jeder Kanal ist so konfiguriert, dass er ein großes Spektrum an Eingangssignalen aus dem Bereich der Thermoelemente und Widerstandsthermometer sowie Normsignale verarbeiten kann. Die Regel- und Alarmausgänge sind Schliesser und können bis zu 1 A DC schalten. Beide Regler regeln im PID-Verhalten und können durch die Möglichkeit der Selbstoptimierung für Heizen und Kühlen optimiert werden. Schnellstes Regelverhalten, optionale Analogausgänge sowie die einfache Programmierung über eine übersichtliche Software runden das Gesamtbild ab. Im Einzelnen:
- Signaleingänge: einstellbar für Thermoelemente Typ S, T, J, N, C, K, E, R, B; -10...65 mV. Pt100 (2- oder 3-Draht), Normsignale: 0/4-20 mA, 0-10 V.
- Regel- und Alarmausgänge bestehend aus N-Kanal Open Drain MOSFET, 1 A max., VDS ON= 0,3 V @ 1A, VDS MAX= 30 VDC
- Regelausgänge: PID-Regelverhalten, Ausgang zeitproportional (an/aus) oder als Analogsignal, programmierbare Zykluszeit, Selbstoptimierung.
- Kühlausgang: über Software wählbar anstatt Alarm 2, PID-Verhalten , zeitproportional (an/aus) oder als Analogsignal. Zykluszeit, Proportionalband, Überlappung und Totband sind programmierbar.
- Analogausgänge (optional): 0/4-20 mA, 0-10V, Zuordnung als Regelausgang oder zur Wertübertragung mit einer programmierbaren Aktualisierungszeit von 0.1 bis 250 Sekunden. Antwortzeit: 100 ms.
- Alarmausgänge: über-/unterschreitend, Abweichung oben/unten oder innerhalb/außerhalb eines Bandes, manuell steuerbar über serielle Schnittstelle oder automatisch.
- Serielle Schnittstelle: RS485, Modbus RTU und ASCII, 300-38400 Baud, 7/8 Bits,
- Spannungsversorgung: 18-36 VDC, 13 W (4W, wenn die +24 VDC Sensorversorgung nicht genutzt wird); 24 VAC, ±10% 50/60 Hz, 15 VA (7 VA, wenn die +24 VDC Sensorversorgung nicht genutzt wird)
- Sensorversorgung: 24 VDC, +15%, -5%, 200 mA max.
- Messzyklus: 100 ms, Reaktionszeit: typ. 300 ms, max. 400 ms
- A/D-Wandler: 16 Bit Auflösung.
- Umgebungstemperatur: Betrieb: -20°C...+65°C. Lager: -40...+85°C.
- Abmessungen: B 50 mm x H 103 mm x T 102 mm
Bestellhinweise
Typ
| Bestell-Nr. |
---|
Zwei-Kanal-Temperatur-/Prozessregler | DLC00001 |
Zwei-Kanal-Temperatur-/Prozessregler mit Analogausgängen | DLC01001 |